Yogaklassen
Präventionskurse
Fragen und Antworten:
Yogaklassen
Wann kann ich einsteigen?
Du bist jederzeit herzlich willkommen, in eine Yogaklasse einzusteigen. Mach dir keine Gedanken darüber, ob du „mithalten“ kannst, im Yoga geht es um etwas ganz anderes. Jede Stunde lädt dich ein, in deinem eigenen Tempo und nach deinen Möglichkeiten zu üben. Perfektion ist nicht wichtig. Viel wichtiger ist, dass du dir etwas Gutes schenkst: deinen Körper liebevoll wahrnimmst und deinem Geist Momente der Ruhe gönnst.
Welche Voraussetzungen brauche ich?
Mein Unterricht ist immer so gestaltet, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen ihren Raum finden, jede*r ganz individuell. Alles, was du dafür brauchst, trägst du bereits in dir: deinen Atem und die Bereitschaft, dein Leben zu bereichern.
Wie gestaltet sich die Teilnahme?
In meiner Yogaschule finden jährlich grundsätzlich 40 Kurswochen statt. An Feiertagen und während der Sommerpause bleibt die Schule geschlossen.
Damit der Sommer nicht ohne Yoga vergeht, gibt es in dieser Zeit einen besonderen Videokurs. Acht Wochen lang kannst du ganz flexibel üben, ob im Urlaub am Meer, im Garten, im kühlen Wohnzimmer oder an deinem ganz persönlichen Lieblingsort. So begleitet ich dich mit Yoga überall hin und schenke dir Leichtigkeit und Kraft für die warme Jahreszeit.
Was ist, wenn ich einmal nicht zu einem gebuchten Termin kommen kann?
Wenn Du zu einem Termin verhindert sein solltest, kannst Du diesen einfach in einer der anderen Klassen nachholen. Damit das funktioniert ist es wichtig, dass Du Dich so früh wie möglich über Dein Kundenkonto von der Stunde abmeldest.
Präventionskurse
Wie lange dauert ein Präventionskus und was kostet er?
Diese Kurse haben einen Umfang von 10 festen Kurseinheiten á 90 Minuten. Die Termine sind vorher festgelegt. Der Kurs kostet 170,- €.
Was lerne ich in dem Kurs?
Die Inhalte des Kurses umfassen alle relevanten Techniken des Hatha Yoga. Beginnend bei Körperübungen, Atemübungen, Meditation und auch der Philosophie die hinter dieser Jahrhunderte alten Tradition steht.
Kann ich das zu Hause auch umsetzen?
Damit du jeder Zeit auf die Kursunterlagen zugreifen kannst, habe ich diese unter Downloads abgelegt. Hier kannst du jeder Zeit auf sie zugreifen oder dir jetzt schon einmal einen Überblick verschaffen: Kursunterlagen.
Wie bekomme ich Prämie der Krankenkasse?
Am Ende des Kurses erhält jeder Teilnehmer eine Bescheinigung für die gesetzliche Krankenkasse. Diese Bescheinigung füllst du mit deinen Daten aus und reichst sie bei deiner Krankenkasse ein. Das geht heute auch reibungslos online.
Anschließend erstattet dir die Krankenkasse einen Teil der Kursgebühr zurück. Die Erstattung liegt, je nach Krankenkasse, zwischen 75,- € und 170,- € und geht meist sehr schnell.
Wenn es dir schwer fallen sollte, die Kursgebühr auf einmal zu entrichten, dann sprich mich ruhig an. Wir finden immer eine Lösung.
Was muss ich machen um mich anzumelden?
Um an einem Präventionskurs teilzunehmen, braucht es keine Voraussetzungen oder Genehmigungen. Meine Kurse sind für alle gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert. Eine verbindliche Anmeldung und die Teilnahme an mindestens 8 Kursstunden sind ausreichend.
Was mache ich wenn ich an dem gebuchten Tag nicht kommen kann?
Innerhalb der Kurszeit ist es möglich eine versäumte Stunde in einem anderen Präventionskurs oder einem laufenden Kurs nachzuholen. Unter besonderen Umständen geht das auch noch zwei Wochen nach Kursende. Sprich mich dazu gerne an.